Nach über sieben Jahren im Jugendreferat heißt es für mich Abschied auf Zeit zu nehmen in den Mutterschutz und anschließender Elternzeit. Wir freuen uns schon sehr, bald zu dritt zu sein und das kleine Wunder in unserer Familie begrüßen zu dürfen.
Ich schaue dankbar auf eine wunderbare Zeit im Juref zurück!
DANKE für
Das größte Dankeschön geht an alle Ehrenamtlichen für euer bisheriges, aktuelles und zukünftiges Engagement. Nur durch und mit euch war in den letzten Jahren sooo viel möglich - ihr seid das Gesicht für eine junge, lebendige und tolle Jugendarbeit!
Ihr könnt euch natürlich weiterhin in gewohnter Weise mit euren Anliegen an das Jugendreferat wenden. Angelika Peter, unsere gute Seele im Juref, ist für Euch da. Sie wird unterstützt von Kolleginnen aus der Region und FSJ-Kräften. Genauere Infos dazu werden euch im Herbst erreichen oder ihr fragt einfach nach (jugendreferat-bldontospamme@
Macht´s gut!
Badehose*Bikini einpacken und los geht´s....was euch wohl dieses Jahr erwartet?
Ab durch Raum und Zeit geht es auf der Minifreizeit....seid gespannt!
JULEICA kompakt für langjährig in der Kinder-und Jugendarbeit ehrenamtlich Aktive zum Erhalt der Juleica
Alle Infos und Termine zur Gruppenleiterschulung 2024 findest du hier...
Vom 18. - 21. April 2024 heißt es wieder: Uns schickt der Himmel!
Anmeldung unter www.72stunden.de
Die Romwallfahrt der Ministrant*innen steht vor der Tür. Tausende Minis pilgern nach Rom, in die Ewige Stadt, zur internationalen Romwallfahrt.
Das Kinderschutzteam des BJA steht zur Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährung oder Klärung von Verfahrenswegen für Ehrenamtliche und Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit der Diözese…
Abwechslungsreiche Freizeitenangebote in den Sommerferien bietet die Ferienwelt im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Junge Menschen mit Interesse an einem…
Wir, kirchliche Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Engagierte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, teilen das Anliegen von #OutInChurch und die im Manifest erhobenen Forderungen. Im Bewusstsein…
Vielfalt in der Kirche entdecken und leben - ein kostenfreies eLearning Modul zur Diversität von der Erzdiözese Freiburg